Kunsttherapie für Erwachsene

Durch das malen können neue Lösungen gefunden werden

Text and image block

In manchen Lebenslagen ist es schön, Unterstützung zu haben.   

Eine Therapie ist zu empfehlen, wenn die eigenen Ressourcen nicht mehr wahrgenommen und soziale Kontakte immer weniger werden.

Das therapeutische Gespräch und das aktive Arbeiten am Bild kann uns helfen, in Begleitung und Abstand uns auf ein belastendes Anliegen einzulassen. 

Eigene Muster, Glaubenssätze, die über Generationen mitgetragen werden, zu durchbrechen. Wir haben immer die Möglichkeit, etwas zu verändern. Es geht, um den eigenen Handlungsspielraum und die Lebensperspektive wiederzufinden. 

Malen hilft uns, die Resilienz aufzubauen, um auf schwierige und stressige Lebenssituationen besser reagieren zu können. Stress ist ein fester Bestandteil unserer leistungsorientierten Gesellschaft geworden. Immer mehr Menschen leiden an nervlichen Anspannungen. Beim Malen nimmt man sich die Zeit, mehr bei sich zu sein und dadurch können wir entspannen und unseren Gedanken eine Pause gönnen.